Mit der Spezialsoftware Arbostat können Windlastanalysen nach aktuellen Standards erstellt, mit den Messergebnissen von baumstatischen Zugversuchen verschnitten und nach ingenieurstechnischen Maßstäben ausgewertet werden.

Zugversuche und deren Auswertung mit Arbostat erfordern mechanische und holzphysikalische Grundkenntnisse, ein vertieftes Verständnis ingenieurstechnischer Sicherheitsbetrachtungen sowie Erfahrungen mit der Abschätzung von Windeinwirkungen auf Bäume und deren dynamischer Reaktion.

Deshalb kann die Software ArboStat nur in Verbindung mit einer intensiven Schulung erworben werden. Diese wird von TreeConsult regelmäßig angeboten und meist in Kleingruppen oder auch für Einzelpersonen durchgeführt.

Windlasten

Modelle aus Eurocode 1 und DIN 1055-4
Schwingungsdynamik von Bäumen im Wind

Bruchsicherheit

Analyse der Faserdehnung aus dem Zugversuch 
Extrapolation bis zur Nachgiebigkeitsgrenze

Standsicherheit

Hochrechnung geringer Neigungen am Stammfuß
abgesicherte Prognose der erforderlichen Kipplast

Technische Details

  • Windlastabschätzung
  • Bruchsicherheitsermittlung
  • Standsicherheitsermittlung
  • Präsentation und Transfer von Daten

Windlasten

Modelle aus Eurocode 1 und DIN 1055-4
Schwingungsdynamik von Bäumen im Wind

Bruchsicherheit

Analyse der Faserdehnung aus dem Zugversuch 
Extrapolation bis zur Nachgiebigkeitsgrenze

Standsicherheit

Hochrechnung geringer Neigungen am Stammfuß
abgesicherte Prognose der erforderlichen Kipplast

Technische Details

  • Windlastabschätzung
  • Bruchsicherheitsermittlung
  • Standsicherheitsermittlung
  • Präsentation und Transfer von Daten
de_DE
Nach oben scrollen